Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei safeassettrust.com
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Streit Büroausstattung und Leasing GmbH & Co. KG mit Sitz in Kinzigpark 4, 77723 Gengenbach, Deutschland. Als registrierte Finanzdienstleisterin mit der BaFin-ID 10123968 unterliegen wir strengen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Kontaktdaten des Datenschutzverantwortlichen:
Streit Büroausstattung und Leasing GmbH & Co. KG
Kinzigpark 4, 77723 Gengenbach
Telefon: +49 7542 9423834
E-Mail: support@safeassettrust.com
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 DSGVO.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme, Registrierung oder Nutzung unserer Services mitteilen. Dies umfasst typischerweise:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensdaten bei geschäftlicher Nutzung
- Budgetinformationen im Rahmen unserer Monitoring-Services
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Monitoring-Services
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (anonymisiert)
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an externe Unternehmen weiter.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:
- Kontaktanfragen: 24 Monate nach letzter Kommunikation
- Kundendaten aktiver Nutzer: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Technische Logdaten: Maximal 7 Tage
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zur Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Datensicherheit
Als Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Datenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Es besteht eine behördliche Anordnung
In allen Fällen achten wir darauf, dass auch die empfangenden Stellen angemessene Datenschutzstandards einhalten.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder zur Anpassung an neue Technologien aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: support@safeassettrust.com
Telefon: +49 7542 9423834
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.